- die Schleiereule
- - {barnowl}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Schleiereule — (Tyto alba) Systematik Klasse: Vögel (Aves) Ordnung: Eulen … Deutsch Wikipedia
Schleiereule (Pilz) — Schleiereule Schleiereule (Cortinarius praestans) Systematik Klasse: Agaricomycetes Unterklasse … Deutsch Wikipedia
Schleiereule (Begriffsklärung) — Schleiereule ist: die Vogelart Schleiereule (Tyto alba) ein Pilz, siehe Schleiereule (Pilz) (Cortinarius praestans) … Deutsch Wikipedia
Schleiereule — (Strix), nach Savigny Unterabtheilung der Gattung Eule, kenntlich an dem längern, nur vorn gekrümmten Schnabel u. die größern, um den Kopf kreisförmig stehenden Federn; auf den Fußzehen sind nur Haare; dazu die Gemeine S. (Schleierkauz, S.… … Pierer's Universal-Lexikon
Schleiereule — Sf erw. fach. (16. Jh.) Stammwort. Benannt nach dem Federkranz um die Augen, der als Schleier bezeichnet wird. deutsch s. Schleier, s. Eule … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Schleiereule — Schleier: Das seit dem 13. Jh. zuerst in höfischen Kreisen gebrauchte Wort (mhd. sleier, sloi‹g›er) ist unerklärt. Schon um 1300 wird es auf die Nonnenkleidung übertragen (daher »den Schleier nehmen« für »ins Kloster gehen«). Heute ist der… … Das Herkunftswörterbuch
Die Schlümpfe (Bibliographie) — Inhaltsverzeichnis 1 Alben (Dupuis u. Lombard in Belgien, Carlsen und Bastei) 2 Liste der Comic Geschichten 3 Benennungen im Original und den deutschen Bearbeitungen (Auswahl) 4 Quellen 5 … Deutsch Wikipedia
Die Schlümpfe (Comic-Geschichten) — Der nachstehende Text enthält einen Großteil der seit 1958 gezeichneten Comics der Schlümpfe. Die meisten Geschichten aus der Zeit 1958–1988 sind entsprechend den Erstveröffentlichungen im Magazin Spirou angeführt, die jüngeren anhand der Alben.… … Deutsch Wikipedia
Die vierte Art — Filmdaten Deutscher Titel Die vierte Art Originaltitel The Fourth Kind Pro … Deutsch Wikipedia
Schleiereule — Schlei|er|eu|le 〈f. 19〉 einheimische, schlanke, helle Eule: Tyto alba; Sy Perleule * * * Schlei|er|eu|le, die: bräunliche, an der Bauchseite bräunlich gelbe bis weiße Eule mit ausgeprägtem ↑ Schleier (2 d) u. befiederten Läufen. * * *… … Universal-Lexikon
Galápagos-Schleiereule — (Tyto alba punctatissima) Systematik Ordnung: Eulen (Strigiformes) Familie … Deutsch Wikipedia